1. Hinweise zum Datenschutz
Die herausgebende BKK hat gemeinsam mit dem BKK Dachverband e. V. und dem eingebundenen Dienstleister, der format h GmbH, bgm inside entwickelt. Die herausgebende BKK als Verantwortliche nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wie verarbeitet, insbesondere erhoben, gespeichert und genutzt werden.
Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) und den Bestimmungen über den Sozialdatenschutz in den Sozialgesetzbüchern I und X. Wir erheben und verwenden, sofern zutreffend, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen dieser Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z. B. Vor- und Nachname und eine geschäftliche E-Mailadresse.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dazu, Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. Wir passen unsere Schutzmechanismen an den aktuellen Stand der Technik an. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, so etwa bei der Kommunikation per E-Mail. Wir bitten Sie, zum eigenen Schutz keinerlei Gesundheitsdaten via Email zu versenden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Sofern innerhalb des Internetangebotes des BKK DV die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (insbesondere E-Mail-Adresse, Name, Anschrift) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten persönlicher oder geschäftlicher Daten (insbesondere E-Mail-Adresse, Name, Anschrift) durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Bei Verstößen gegen dieses Verbot behalten wir uns rechtliche Schritte ausdrücklich vor.
3. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum.
4. Internetangebot des BKK DV
Sie können das Internetangebot des BKK DV grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn Sie sich auf der Website des BKK DV lediglich zu bestimmten Themen informieren möchten, müssen Sie keine personenbezogenen Daten angeben. Für diese Form der Nutzung unserer Website erheben wir ausschließlich die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Für einige Services benötigen wir personenbezogene Daten, die wir jedoch ausschließlich im Rahmen des insoweit erforderlichen Zweckes verarbeiten.
5. Websiteanalyse/Cookies
Auf dieser Website setzen wir den Dienst „Matomo" ein (ehemals „Piwik"). Das ist ein Webanalysedienst der auf den von uns betriebenen Servern eingesetzt wird.
Matomo ermöglicht es uns, pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen und Cookies zu verwenden. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, zum Beispiel, um sie userfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
(1) Browser-Typ/-Version
(2) Verwendetes Betriebssystem
(3) Region, in der Sie sich in das Internet eingewählt haben
(4) Uhrzeit und Land der Serveranfrage
(5) Anzahl der Besuche auf unseren Seiten
(6) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
Nicht hiervon betroffen sind Ihre IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu Ihnen ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Dauer der Speicherung beträgt 2 Jahre.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Im Cookie-Consentlayer können Sie Ihre Einwilligung geben oder das Setzen von Cookies, die nicht für den Betrieb der Seiten notwendig sind, ablehnen und dabei auch über die Art der Cookies, die Sie zulassen oder ablehnen wollen entscheiden. Ihre Entscheidung wird in einem eigenen Cookie in Ihrem Browser für 30 Tage hinterlegt.
Ihre Entscheidung ist jederzeit über das Fingerprint-Icon widerruf- bzw. änderbar.
6. Einbindung von Diensten Dritter oder Links zu externen Websites
Soweit bgm inside Links zu externen Internetseiten beinhaltet (z. B. Linkedin, Youtube), unterliegen deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen nicht unserer Kontrolle. In welchem Umfang und für welche Dauer andere Anbieter Ihre Daten verarbeiten, ist für uns nicht erkennbar. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die Datenschutzerklärung anderer Anbieter prüfen und die Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre prüfen bzw. sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bspw. bei sozialen Netzwerken ausloggen sowie gesetzte Cookies löschen.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an den BKK DV.
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:
BKK Dachverband e.V.
Mauerstraße 85
10117 Berlin
Tel.: +49 30 2700 406-0
E-Mail: bgmviernull@bkk-dv.de
Wir sind bestrebt, unser Internetangebot ständig weiterzuentwickeln. Solche Weiterentwicklungen können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Wir behalten uns daher vor, Ergänzungen oder Änderungen daran vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Berlin, 11. Dezember 2024